EVENTO TRASCORSO
Klänge aus Sasso Simone und Simoncello
Comune di Pennabilli
Zwei Tage, um in die Klanglandschaft des Parks einzutauchen und seine Artenvielfalt und sein kulturelles Erbe durch die Klangdimension zu entdecken, mit Momenten theoretischer Reflexion und aktiver Hörpraxis im Feld, angeleitet von Ornithologen, Forschern und Musikern.
Programm der Tage
SAMSTAG, 12. APRIL
9:30 Uhr | Pennabilli, Musss-Naturalistisches Museum
Parks, Klänge, Erbe: Beispiele für die Erforschung von Klanglandschaften
10.00 - 11.00 Uhr
Die Klanglandschaft des Val di Rabbi, Stilfserjoch-Nationalpark
mit Francesca Corradini, Anthropologin
11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Klanglandschaft mit Glocken aus der Provinz Fermo
mit Serena Abrami, Musikerin und Forscherin
12:30 Uhr
Gemütliches Mittagessen
14:30 Uhr | Pennabilli, Piazza del Paese
Dem Klang der Glocken auf der Spur: Workshop zum experimentellen Zuhören
mit Serena Abrami und Francesca Corradini
Beginnend mit dem Läuten der Glocken des Dorfes Pennabilli werden die Teilnehmer/innen in Kleingruppen eine Reihe von Aktivitäten zum Zuhören, Aufnehmen und Nachbearbeiten der Klänge durchführen, in Erwartung einer gemeinsamen Rückkehr.
19.30 Uhr
Gemütliches Abendessen
21:00 Uhr | Gaudia-Teich, Pennabilli
Nächtlicher Lauschangriff: der Froschchor
Auf Zehenspitzen nähern wir uns dem Gaudia-Teich, setzen uns in seine Nähe und lauschen gemeinsam in der Stille dem besonderen Chor der Frösche und Kröten. Ein kurzer Dialog über die Klänge der Amphibien und die himmlischen Harmonien wird das Erlebnis abschließen.
SONNTAG, 13. APRIL
5:30 Uhr | Buchenwald von Pianacquadio, Carpegna
Hörexkursion: der Morgenchor
mit Vincenzo Alfano, Ornithologe und Musiker
Vincenzo Alfano wird uns auf einen Spaziergang führen, um den Gesängen der Vögel zu lauschen, die den Buchenwald von Pianacquadio, die umliegenden Wälder und die Gipfelwiesen bevölkern. Zum Abschluss wird den Teilnehmern vor Ort ein geselliges Frühstück angeboten.
10.00 Uhr | Pieve di San Giovanni Battista, Carpegna
Ora et labora: Die Klänge des Handwerks und der Spiritualität
Die Antica Stamperia Carpegna öffnet ihre Türen, um uns die alte Handwerkskunst des Druckens durch ihre Klänge, die als immaterielles Kulturerbe gelten, näher zu bringen. Das Treffen wird mit einem Besuch bei den Benediktinermönchen des Göttlichen Willens in der Pieve di San Giovanni Battista enden.
12 Uhr
Abschließende Überlegungen und Abschiedsessen
Für Infos und Buchungen: 328 7268745
Oder E-Mail: sonoria@ultimopunto.com
Programm der Tage
SAMSTAG, 12. APRIL
9:30 Uhr | Pennabilli, Musss-Naturalistisches Museum
Parks, Klänge, Erbe: Beispiele für die Erforschung von Klanglandschaften
10.00 - 11.00 Uhr
Die Klanglandschaft des Val di Rabbi, Stilfserjoch-Nationalpark
mit Francesca Corradini, Anthropologin
11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Klanglandschaft mit Glocken aus der Provinz Fermo
mit Serena Abrami, Musikerin und Forscherin
12:30 Uhr
Gemütliches Mittagessen
14:30 Uhr | Pennabilli, Piazza del Paese
Dem Klang der Glocken auf der Spur: Workshop zum experimentellen Zuhören
mit Serena Abrami und Francesca Corradini
Beginnend mit dem Läuten der Glocken des Dorfes Pennabilli werden die Teilnehmer/innen in Kleingruppen eine Reihe von Aktivitäten zum Zuhören, Aufnehmen und Nachbearbeiten der Klänge durchführen, in Erwartung einer gemeinsamen Rückkehr.
19.30 Uhr
Gemütliches Abendessen
21:00 Uhr | Gaudia-Teich, Pennabilli
Nächtlicher Lauschangriff: der Froschchor
Auf Zehenspitzen nähern wir uns dem Gaudia-Teich, setzen uns in seine Nähe und lauschen gemeinsam in der Stille dem besonderen Chor der Frösche und Kröten. Ein kurzer Dialog über die Klänge der Amphibien und die himmlischen Harmonien wird das Erlebnis abschließen.
SONNTAG, 13. APRIL
5:30 Uhr | Buchenwald von Pianacquadio, Carpegna
Hörexkursion: der Morgenchor
mit Vincenzo Alfano, Ornithologe und Musiker
Vincenzo Alfano wird uns auf einen Spaziergang führen, um den Gesängen der Vögel zu lauschen, die den Buchenwald von Pianacquadio, die umliegenden Wälder und die Gipfelwiesen bevölkern. Zum Abschluss wird den Teilnehmern vor Ort ein geselliges Frühstück angeboten.
10.00 Uhr | Pieve di San Giovanni Battista, Carpegna
Ora et labora: Die Klänge des Handwerks und der Spiritualität
Die Antica Stamperia Carpegna öffnet ihre Türen, um uns die alte Handwerkskunst des Druckens durch ihre Klänge, die als immaterielles Kulturerbe gelten, näher zu bringen. Das Treffen wird mit einem Besuch bei den Benediktinermönchen des Göttlichen Willens in der Pieve di San Giovanni Battista enden.
12 Uhr
Abschließende Überlegungen und Abschiedsessen
Für Infos und Buchungen: 328 7268745
Oder E-Mail: sonoria@ultimopunto.com
Die Veranstaltungen können sich ändern. Bitte kontaktieren Sie die Organisatoren, bevor Sie vor Ort sind.
VERANSTALTUNGSLINK ab 13.00 €
Eintrittskarten
Quota di partecipazione alle due giornate | 20.00 € |
Quota di partecipazione a una sola giornata | 13.00 € |
TAGE & STUNDEN
DIE INFORMATIONEN
Mostra Mercato Antiquariato
0541928578
0541928244
Salita Valentini, 1, fraz. Pennabilli, 47864, Pennabilli, (RN)
Comune di Pennabilli schlägt auch vor